Blog

Home / Archive by category "Blog"
Erweiterung Logistikflächen KLEUSBERG, Wissen

Erweiterung Logistikflächen KLEUSBERG, Wissen

Die Ingenieurbüro Brenner GmbH plante in 2021 die Erweiterung der Logistikflächen und Zufahrtssituationen für die KLEUSBERG GmbH & Co. KG am Standort Wissen, Wisserhof 5, Werk 1.

Im Rahmen der aktuell in Ausführung befindlichen Baumaßnahme werden ca. 7.000 m² Asphaltflächen erneuert und ergänzt, auf denen KLEUSBERG die neu gefertigten Container bis zum Versand zwischenlagern wird.
Für die Maßnahme werden rund 35.000 m³ Erdaushubmaterial bewegt und eine entsprechende Entwässerungsanlage vor Ort eingebaut. Es werden Kabelinfrastrukturmedien für die Unterhaltung des Platzes, die Beleuchtung des Platzes und weitere Ver- und Entsorgungsmedien eingebaut.

Auch die Rhein-Zeitung berichtet...

Umbau Pumpwerk Kolberger Straße

Umbau Pumpwerk Kolberger Straße

Im Auftrag der Stadtbetriebe Hennef AöR planten und überwachten wir die Bauarbeiten zur Ertüchtigung des Mischwasser­pumpwerks Kolberger Straße in Hennef zur Optimierung des Betriebs und Verbesserung der Arbeits­sicherheit. Im Vorfeld der Maßnahmen mussten zunächst eine Hang­sicherung und aufwändige Kampf­mittel­sondierung durchgeführt werden. Anschließend wurde das unterirdische, rund neun Meter tiefe Schacht­bauwerk mit einer neuen Bauwerks­decke versehen und mit einer Einhausung überbaut.

Zum Ziehen der Pumpen wurden vier neue Wartungs­öffnungen in der Decke angelegt und zwei Montage­kräne installiert. Die Druck­leitungen zum Übergabe­schacht wurden erneuert und eine Stell­fläche für ein neues Notstrom­aggregat hergestellt. In kooperativer Zusammen­arbeit mit dem Auftrag­geber, den beteiligten Fach­planern für Beton­sanierung sowie Maschinen- und Elektro­technik, sowie den ausführenden Fachfirmen konnten die Arbeiten unter laufendem Betrieb und in beengten Verhält­nissen erfolgreich ausgeführt werden.

Kanalsanierung Köln Deutz

Kanalsanierung Köln Deutz

Im Auftrag der Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR planten wir Kanalsanierungs­maßnahmen im Kölner Stadtteil Deutz. Darauf aufbauend erstellten wir das Leistungs­verzeichnis und überwachen aktuell die laufenden Arbeiten vor Ort.

Im Rahmen des Projektes werden 55 Hauptkanäle der Nennweiten DN 250 – DN 600 mit einer Gesamtlänge von rund 2 000 m im Schlauchliner­verfahren durchgängig grabenlos saniert. Darüber hinaus werden an weiteren 56 Haltungen lokale Schäden grabenlos per Sanierungs­roboter oder Kurzliner repariert.

Besonders zu berücksichtigen sind in diesem Projekt zahlreiche parallel laufende Baustellen im Stadtteil Deutz, die teilweise sehr engen Platz- und Verkehrs­verhältnisse vor Ort sowie die Bedürfnisse der Anwohner:innen und Geschäfts­betreiber:innen.

Wir haben gespendet

Wir haben gespendet

Wir wissen sehr genau, wie wichtig eine funktionierende Infrastruktur für unseren Alltag ist.

Wir alle benötigen Trinkwassernetze, Abwasseranlagen und Verkehrswege. Nun brauchen Menschen erst einmal finanzielle Unterstützung, um aus dieser schwierigen Situation heraus zu kommen.

Deshalb möchten auch wir einen Beitrag zum Wiederaufbau nach den katastrophalen Hochwasserereignissen leisten und haben gespendet: Aktion Deutschland hilft

Ausbau Zündorfer Weg in Troisdorf

Ausbau Zündorfer Weg in Troisdorf

Amazon und Goodman planen in Troisdorf-Spich den Neubau eines Logistikzentrums. In diesem Zusammenhang wird die Gewerbe­gebiets­zuwegung, der Zündorfer Weg, voll­ständig ausgebaut. Im Rahmen eines Erschließungs­vertrages mit der Stadt werden die 7 m breite Fahrbahn, der 2,50 m breite kombinierte Geh-Radweg sowie die abschließende Wende­anlage ausgebaut.

Zusätzlich werden alle Versorgungs­medien neu verlegt. Die Maßnahme muss unter Verkehr durchgeführt werden, da entlang der ca. 500 m langen Bau­stelle ein Asphalt­mischwerk, ein Kies­werk, ein Pflaster­betrieb und die laufende Bau­stelle des Logistikers angedient werden müssen.

In einem sehr engen Zeitplan laufen aktuell die Arbeiten in kollegialer Abstimmung mit allen Beteiligten.

Hier finden Sie einen Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger bzw. Express zum Projekt.

Am 2. Juni 2021 hat das Amazon Verteilzentrum in Troisdorf den Betrieb aufgenommen.

Weihnachtsspende 2020

Weihnachtsspende 2020

Anstelle von Weihnachtskarten und Präsenten…

für unsere Kunden nutzen wir das Geld seit vielen Jahren zur Unterstützung verschiedener gemeinnütziger Organisationen.

Die glücklichen Rückmeldungen auf unsere Spenden bestätigen uns darin, diese schöne Tradition auch in den nächsten Jahren beizubehalten!

In diesem Jahr haben folgende Stellen Spenden von uns erhalten:

Sanierung Ortsdurchfahrt L278 Gebhardshain

Sanierung Ortsdurchfahrt L278 Gebhardshain

Die stark sanierungs­bedürftige Ort­sdurch­fahrt L 278 in der Ortslage Gebhards­hain, Landkreis Alten­kirchen, wurde zwischen August 2019 und August 2020 voll­ständig erneuert. Neben dem Neubau der kompletten Fahrbahn durch den Baulast­träger Landes­betrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) wurden durch die Orts­gemeinde zusätzlich auch alle Neben­anlagen erneuert.

Im Auftrag der Verbands­gemeinde­werke Betzdorf-Gebhards­hain wickelt unser Haus die Erneuerung der Trinkwasser­versorgung und den kompletten Umbau der bestehenden, sehr maroden Misch­kanalisation in ein neues Trenn­system ab. Alle Haus­anschlüsse der Anlieger wurden ebenfalls für die Medien erneuert und auch auf den Grund­stücken neu verlegt.

Eine besondere Heraus­forderung hierbei stellte die räumliche Situation dar, weil auf der ca. 1 km langen Strecke drei Lebens­mittel­geschäfte durchgängig erreichbar sein mussten.

Ausbildung 2020 erfolgreich abgeschlossen

Ausbildung 2020 erfolgreich abgeschlossen

Wir gratulieren unseren beiden Auszubildenden Dilara Saylan und Noah Seidel im aktuellen Abschlussjahrgang herzlich zur ihren sehr guten Gesellenprüfungen zum/zur Bauzeichner/in im Tief-, Straßen- und Landschaftsbau!

Wir freuen uns sehr, dass beide weiter in unserem Team mitarbeiten werden!

Das gesamte Team vom Ingenieurbüro Brenner

Ertüchtigung Betriebshof

Ertüchtigung Betriebshof

Die REMEX Mineralstoff GmbH plante zusammen mit der Ingenieurbüro Brenner GmbH die komplette Ertüchtigung des Betriebshofes Essen. Im Rahmen einer Anpassung der BImSchG-Genehmigung, in der die maßgebenden Infrastruktur­einrichtungen genehmigungs­rechtlich neu konzipiert wurden, erfolgte gemeinsam die grundlegende Neukonzipierung des Standortes.

Zur Aufbereitung mineralischer Baustoffe wurden alle betrieblichen Anlagen saniert, grund­legend erneuert und angepasst. Fahrwege, Logistik, Entwässerungs­anlagen sowie Ver- und Entsorgungs­anlagen wurden grundlegend überplant.

Hierbei sind zu nennen:

  • eine neue LKW-Waage, inkl. Betriebsgebäude hierfür
  • eine komplett erneuerte Reifenwaschanlage
  • eine Aufgaberampe für den Radlader
  • eine zentrales Niederschlagswasserauffang- und Absetzbecken
  • die vollständige Erneuerung aller Fahrwege, Lagerflächen und Randeinfassungen

Alle Ver- und Entsorgungsmedien wurden vor Sanierung der Oberflächen neu verlegt.

Eine zentral gesteuerte Beregnungsanlage mit Betriebseinheit ist nun integriert.

Die Inbetriebnahme der Anlage erfolgte im Frühjahr 2020