Die bestehende Regenrückhalteanlage der Stadtentwässerungsbetriebe Siegburg im Stadtteil Braschoss reichte gemäß aktueller hydraulischer Berechnungen nicht mehr aus.
Die Ingenieurbüro Brenner GmbH wurde daher mit der Untersuchung verschiedener Varianten beauftragt, wie auf dem bestehenden Betriebsgelände zusätzlich rund 4.200 m³ Rückhaltevolumen geschaffen werden können. Auf Basis einer umfassenden Planung wurde Ende 2024 ein Bauauftrag mit einem Volumen von knapp 2 Millionen Euro vergeben.
Derzeit entsteht ein neues offenes Regenrückhaltebecken in Stahlbetonbauweise im Nebenschluss. Hierfür sind umfangreiche Kanalbauarbeiten sowie die Umverlegung bestehender Leitungen erforderlich.
Zudem wurde eine temporäre Grundwasserabsenkung eingerichtet, um die Baugrube mit einem Trägerbohlwandverbau herstellen zu können.
Die Fertigstellung der neuen Anlage ist bis Ende 2025 vorgesehen.
Im Anschluss ist eine Betonsanierung des bestehenden Beckens geplant, sodass die gesamte Anlage ab dem Jahr 2026 in neuem Glanz und mit deutlich verbesserter Betriebssicherheit sowie geringerer Entlastungshäufigkeit zur Verfügung stehen wird.